Am 6. September startete im Rahmen des StErn-Kita Projektes die Belieferung von 14 Modellkitas im Kölner Stadtgebiet mit regional produzierten Lebensmitteln. Zusammen mit dem Logistikpartner „Feldling“ kommt frisch geerntetes Gemüse aus der Region in die Küchen der...
Über 60 Gäste kamen am Freitagnachmittag, 20. August ins WandelWerk nach Ehrenfeld, um sich auf der Vollversammlung über die neusten Entwicklungen rund um den Kölner Ernährungsrat auszutauschen. Zum ersten Mal kam hier auch der neue Beirat des Ernährungsrats zusammen....
Öffentliches, essbares Grün in Form von Gemeinschaftsgärten hat nicht nur positive Auswirkungen auf das Stadtklima. Vielmehr haben die Gärten das Potential, Anlaufstellen und Orte für Aktivitäten und Projekte verschiedener Quartierseinrichtungen zu sein. Als eine Art...
Ein Interview mit dessen Gründer Valentin Thurn Von Haus aus ist Valentin Thurn Filmemacher, ein Wunsch, den er sich nach einigen anderen Berufstätigkeiten im Laufe seines Lebens erfüllt hat. Über die Recherchen zu seinen Dokumentationen ist er immer wieder auf...
Der Verein Taste of Heimat e.V. heißt jetzt offiziell Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V.! Weshalb diese Umbenennung sinnvoll war, wird deutlich, wenn man sich die Entstehungsgeschichte des Kölner Ernährungsrates einmal genauer anschaut. Als die Gründungsidee für...