Offener Kochtopf

Kochtopf mit rotem Deckel über heiße Glut
Kochtopf mit rotem Deckel über heiße Glut

Der „Offene Kochtopf“ – Ein Format des Ernährungsrats

Der Offene Kochtopf ist ein Format des Ernährungsrats, bei dem wir ganz praktisch für gemeinsames Kochen und regionale Lebensmittel begeistern möchten.

In diesem Format tauschen wir uns mit Euch über Themen wie regionale Lebensmittelversorgung und gesunde Ernährung aus und schaffen einen Raum für Gespräche und den kreativen Austausch von Ideen. Im Rahmen des Formats wird jeweils ein Lebensmittel in den Fokus genommen. Gemeinsam bereiten wir Gerichte zu, essen zusammen und sprechen dabei über unsere Ernährung.

Unser Angebot richtet sich an Kölner Bürger:innen von Klein bis Groß.

Wenn Ihr als Kita, Schule, Bürgerzentrum, Bildungsstätte, Initiative sowie Ernährungs- Interessierte das Format als praktische Maßnahme der Ernährungsbildung nutzen möchtet, dann meldet Euch.

Ehrenamt für Euch vor Ort

Der Offene Kochtopf wird vom Kölner Ernährungsrat im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit angeboten. Das Angebot kommt gegen Übernahme der Lebensmittelkosten zu Euch und in Eure Einrichtung. Bei Interesse oder konkreten Anfragen könnt Ihr uns jederzeit unter info@ernaehrungsrat.koeln kontaktieren.

Zum Hintergrund Die ständige Verfügbarkeit von allen Lebensmitteln zu jeder Jahreszeit ist für uns ganz selbstverständlich. Dadurch verlieren wir den Bezug dazu, woher unsere Lebensmittel kommen, die wir in den Supermarktregalen finden oder bei Großlieferanten bestellen und auch, ob das angebotene Frischesortiment überhaupt Saison hat oder, ob es aus anderen Ländern importiert werden muss. Mit dem Offenen Kochtopf soll ein Bewusstsein für unser Ernährungssystem geschaffen werden. Dabei spielen Werte wie Regionalität, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Genuss eine zentrale Rolle.

Ernährungsrat Köln