Offener Kochtopf

Wo genau kommen eigentlich unsere Lebensmittel her und was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Wie bereite ich Gerichte besonders geschmackvoll und gesund zu? Täglich kaufen viele Menschen Nahrungsmittel mit einer gewissen Selbstverständlichkeit für den eigenen Verzehr ein doch, denken wir auch darüber nach, was genau wir da zubereiten und essen? Mit dem „Offenen Kochtopf“ wollen wir in einem kommunikativen und kreativen Austausch kommen und regelmäßig Fragen rund um die regionale Lebensmittelversorgung und gesunde Ernährung nachgehen.
Dabei soll bei einer monatlichen Veranstaltung des Offenen Kochtopfs ein Lebensmittel besonders hervorgehoben werden. An einem ausgewählten Ort in der Stadt, werden dazu Menschen eingeladen, ihre Zutaten, Rezepte und Utensilien mitzubringen und mit uns zu kochen. Die Gerichte werden zusammen zubereitet, es wird zusammen gegessen und sich dabei über unsere Ernährung ausgetauscht – wie wir bspw. damit umgehen und in Zukunft umgehen sollten. Dabei spielen Werte und Kriterien wie Regionalität, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Genuss eine wesentliche Rolle.
Die kommenden Termine sind:
– 9. September 2022 15-18h im Linoclub in Köln-Lindweiler,
Unnauer Weg 96a
Thema: Kürbis
– 21. Oktober 2022 16-19h auf dem Gertrudenhof in Hürth,
Lortzingstraße 160
Thema: Kohl