von Florian | 21. Mai 2025 | Allgemein
as Projekt KIRA wird im Rahmen des Modellregionen-Wettbewerbs Ernährungswende für die Region gefördert und setzt sich zum Ziel, mehr bio-regionale Lebensmittel in Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung zu bringen. Mit großer Freude blicken wir auf eine gelungene...
von Florian | 18. Dezember 2020 | Allgemein
Im Rahmen des Projekts Setup Food Strip wird eine regionale Wertschöpfungskette für ein Brot aufgebaut, das auf patentfreiem, Open-Source-lizenziertem Saatgut basiert. Ein Großteil des heute verwendeten Saatguts stammt von nur wenigen multinationalen Konzernen. Sogar...
von Florian | 29. Mai 2020 | Allgemein
Ganz klar: Die Kölner Kleingärten müssen geschützt werden! Der Ausschuss Urbane Landwirtschaft/Essbare Stadt des Ernährungsrats hat sich heute mit einem offenen Brief an den Mieterverein Köln e.V. gewandt. Damit reagieren wir auf ein Interview im Kölner Stadt Anzeiger...
von Florian | 27. Januar 2020 | Allgemein
Regionalentwicklung durch Steigerung und Einführung von Ernährungsbildung und regional-nachhaltig produzierten Lebensmitteln in Kölner Kitas und Familienzentren (kurz: StErn-Kita) Der Ernährungsrat für Köln und Umgebung arbeitet seit gut drei Jahren daran,...
von Florian | 2. Oktober 2019 | Allgemein
Lecker, gesund und nachhaltig – so soll das Essen in den Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtungen der Stadt Köln sein. Um dies sicherzustellen, unterstützen der Ernährungsrat Köln und die Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtungen der Stadt Köln (KidS) die...