Datum und Zeit
06.09.2025
11:00 – 16:00
Veranstaltungsort
VHS Studienhaus Köln
Kategorien Keine Kategorien
Gutes, gesundes Essen ist ein Menschenrecht – aber in Köln längst nicht für alle erreichbar. Steigende Preise, Sozialabbau und ungleiche Verteilung führen dazu, dass viele Menschen beim Essen sparen müssen. Ernährung wird zur sozialen Frage.
Ernährungsgerechtigkeit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Einkommen, Herkunft oder sozialem Status – Zugang zu gesunder, bezahlbarer und nachhaltig produzierter Nahrung haben. Sie fordert eine aktive Mitbestimmung im Ernährungssystem. In Köln setzen sich bereits viele Initiativen für Ernährungsgerechtigkeit ein – mit solidarischen Projekten, politischem Engagement oder kreativen Lösungen im Stadtteil.
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit Menschen, die Armut erfahren (haben), sowie mit Engagierten und Fachkräften aus Kölner Initiativen überlegen: Was brauchen wir für ein gerechtes Ernährungssystem in Köln, das alle einbezieht? Was läuft schon gut – und wo müssen wir Druck machen, um Veränderungen zu erreichen?
Kooperationsveranstaltung mit FIAN und der Volkshochschule Köln. Der Workshop richtet sich neben Fachkräften, Engagierten und Armutsbetroffenen an alle Interessierten. Es gemeinsam diskutiert und aktiv zur Beteiligung eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung über folgenden Link: https://app.guestoo.de/public/event/bc24130c-f93a-4ef9-ba75-e649debfb191?lang=de